Die DSF - Tanzgruppe
von Monika Kukat

Die Tanzgruppe des Delmenhorster Spielmanns- und Fanfarenzug 1983 e.V. wurde 1994 gegründet. Am Anfang bestand die Idee darin, dass mit den vorhandenen Twirling-Stäben ein Programm ausgearbeitet wurde, um den Spielmannszug auf Märschen zu begleiten. Unseren ersten größeren Auftritt hatten wir schließlich 1995 zum Karneval um den Ring in Ganderkesee. Da der Verein auch auf Schützenfesten, zum Osterfeuer, auf Laternenumzügen, beim Maibaumsetzen, auf Geburtstagen, bei unseren Kramermärkten usw. auch ein so genanntes Standprogramm hatte, und die Tanzgruppe mit ihren rhythmischen Bewegungen und tänzerischen Einlagen auch hier den Verein unterstützen wollte, wurde hierfür ebenfalls ein Programm eingeführt. Im Jahre 1997 legten wir als Tanzgruppe die Twirling-Stäbe ab. Damit wir unseren Verein nicht nur aus der Nähe sondern auch aus der Ferne besser präsentieren konnten, führten wir unsere Auftritte fortan nur noch mit Pom Pons (auch Poms genannt) aus. Gleichzeitig hatten in diesem Jahr einige Mitglieder der Tanzgruppe die Idee, auch zu moderner Musik Choreographien selbständig auszuarbeiten. Zuerst wurde dieses Training nur zur besseren Kondition ausgeübt, es entwickelte sich jedoch soweit, dass durch einige erstellte Choreographien ein vollständiges Programm entstand. Das erste fertige Programm mit fünf Musikstücken wurde schließlich unserem damaligen 1. Vorsitzenden zum 40. Geburtstag präsentiert. Aufgrund dieser Präsentation hat der Verein schließlich das Tanzen nach modernen Musikstücken aus den Charts mit in das Übungsprogramm aufgenommen, um auch hier öffentliche Auftritte wahrzunehmen. Seit 1998 tritt die Tanzgruppe nunmehr auch mit einem ca. 20-minütigem Programm, einer Art Jazzdance, auf privaten sowie öffentlichen Veranstaltungen auf.
 

Die aktiven Mitglieder der Tanzgruppe

Frommholz, Anika
 
Strauß, Natascha
Krüger, Vanessa
 
Strauß, Saskia
 
Schiffmann, Christina
 
Wesling, Jacqueline
Leitung
Schröder, Kimberly
 
Heike, Warrelmann
Betreuerin
Sindermann, Aileen